
Ich wurde in Dresden geboren.
Mich begeistert das Recherchieren von geschichtlichen und biografischen Themen, ich bin Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen.
Nach einer Lehre im polygrafischen Bereich absolvierte ich später eine Umschulung zur Bürokauffrau.
Die Hochschulreife erwarb ich 2005 am Abendgymnasium Dresden. Im Anschluss studierte ich Kulturwissenschaften und Geschichte an der Fernuniversität Hagen/Westfalen.
Meine Bachelor-Arbeit gibt einen Einblick in die Lebenssituation der Sebnitzer Malerin Ilse Ohnesorge (1866-1937) auf Basis ihrer Tagebuchaufzeichnungen und Briefe.
Bei meiner Masterarbeit bin ich der Frage nachgegangen, wie die Schüler der Fürstenschule St. Augustin zu Grimma den Kriegsalltag erlebten und beurteilten. Schwerpunkt ist die Erforschung des Briefwechsels der Schulklasse meines Vaters Hans Hüfner (1926-2009) in den Kriegsjahren 1943-1944.
Ich lebte in Hannover und Berlin und kehrte 2002 nach Dresden zurück.
Meine Interessen: Geschichte, Ahnenforschung, Musik und Reisen.
Die Sammelleidenschaft hat mich auch gepackt, denn für Postkarten „alt und neu“ interessiere ich mich schon seit über 40 Jahren.
Mittelpunkt meiner Publikationen bilden die schriftlichen Mitteilungen der Menschen im Kontext geschichtlicher Ereignisse. Besonders interessieren mich handschriftliche Aufzeichnungen in Form von Postkarten und Briefen, denn diese „Quellen“ werden – bedingt durch das digitale Zeitalter – bald der Vergangenheit angehören.
Bei all meinen bisher erschienenen Büchern kommt der Unterhaltungswert nicht zu kurz, denn was wäre die Welt ohne Humor!